Zitat von Wolfgang Löhner, Haustechniker, Facility

Ihre Bewerbung bei der WISAG – so einfach geht's!

Ihre Fragen – unsere Antworten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – und haben noch einige Tipps für Sie, bevor Sie sich bei uns bewerben.

Sollten Sie hier keine Antwort auf Ihre Frage finden, sind unsere Ansprechpartner gerne für Sie da.

Mehr erfahren Weniger
  • Wie funktioniert der Bewerbungsprozess?

    In den meisten Fällen erfolgt die Bewerbung in drei Schritten:
     

    1. Online-Bewerbung per praktischem Online-Formular in nur zwei Minuten – das geht auch von unterwegs mit dem Smartphone.
    2. Telefoninterview und/oder persönliches Vorstellungsgespräch – dann melden wir uns vorher bei Ihnen. 
    3. Je nach Stelle eventuell weitere Auswahlverfahren (z.B. Assessment Center o.ä.).  
  • Papier oder E-Mail – wie soll ich mich bewerben?

    Die gute alte Bewerbungsmappe aus Papier hat ausgedient. Viel mehr freuen wir uns über eine digitale Bewerbung. Dafür nutzen Sie ganz einfach unser Online-Bewerbungsformular – so kommt Ihre Bewerbung garantiert an der richtigen Stelle an.

  • Was gehört alles zu den Bewerbungsunterlagen?

    Im Online-Formular werden Sie Schritt für Schritt durch den Bewerbungsprozess geführt. Dafür sollten Sie bereits folgende Daten und Unterlagen bereithalten:
     

    • Name, Vorname, Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse
    • Tabellarischer Lebenslauf (PDF, maximale Dateigröße beachten)
    • Relevante Zeugnisse (PDF, maximale Dateigröße beachten)

     

    Damit am Ende Ihrer Bewerbung möglichst wenige Fragen offen bleiben:
     

    • Befüllen Sie alle Pflichtfelder wahrheitsgemäß
    • Füllen Sie möglichst alle Formularfelder aus
    • Fassen Sie alle Dateianhänge wenn möglich in einem PDF zusammen (maximale Dateigröße beachten)
    • Beantworten Sie weiterführende Fragen (falls vorhanden)
  • Was kann ich mir in meiner Bewerbung sparen?

    Gestalten Sie Ihre Bewerbung so authentisch wie möglich, nutzen Sie also eine ganz natürliche, verständliche Sprache. Verzichten Sie auf Informationen, die nicht im Zusammenhang mit dem Stellenprofil stehen. Ein Anschreiben ist nicht zwingend notwendig, kann aber z. B. bei höherqualifizierten Stellen zur Individualisierung der Bewerbung genutzt werden.

  • Kann ich mich auch ohne Ausbildung oder Berufserfahrung bewerben?

    Bei der WISAG gibt es auch jede Menge Jobs für Bewerber ohne Ausbildung oder Berufserfahrung. Nach einer kurzen Einarbeitung können Sie bei uns in vielen Bereichen direkt loslegen.

  • Was kann ich tun, um meine Chancen zu verbessern?

    Wir freuen uns über eine aussagekräftige, authentische Bewerbung, die auf das Stellenprofil zugeschnitten ist. Sie können die Freitextfelder im Bewerbungs-Formular nutzen, um Ihrer Bewerbung mit relevanten Informationen eine individuelle Note zu geben. Auch wenn ein persönliches Anschreiben nicht zwingend notwendig ist, bietet es Ihnen die Möglichkeit, von sich zu überzeugen:

    • Teilen Sie uns darin mit, warum Sie genau der/die richtige Bewerber/in für die offene Stelle sind.
    • Belegen Sie im Anschreiben Ihre Qualifikationen für die Anforderungen des Jobs.
    • Nennen Sie uns den Grund, warum Sie gerne bei der WISAG arbeiten möchten.
  • Gibt es auch Stellenangebote, die nicht auf der Website veröffentlicht werden?

    Alle aktuell angebotenen Stellen bei der WISAG finden Sie im Stellenmarkt auf unsere Website. Wenn Ihnen ein Angebot zusagt, bewerben Sie sich am besten gleich. Sobald eine Stelle besetzt ist, wird sie im Stellenmarkt entfernt. Telefonisches Nachfragen, ob eine Stelle noch offen ist, ist also nicht notwendig.

  • Kann ich mich auch ohne konkretes Stellenangebot bewerben?

    Sie haben jederzeit die Möglichkeit, uns eine Initiativbewerbung zu schicken. So können wir auf Ihre Bewerbung zurückgreifen, wenn eine passende Stelle vakant wird.

  • Wie lange dauert es, bis ich etwas von der WISAG höre?

    In der Regel erhalten Sie direkt nach dem Absenden Ihrer Online-Bewerbung eine Eingangsbestätigung per E-Mail (falls nicht: Prüfen Sie gegebenenfalls Ihren SPAM-Filter/-Ordner). Nach Prüfung Ihrer Bewerbung melden wir uns zeitnah – bitte geben Sie uns dafür aber mindestens ein bis zwei Wochen Zeit.

  • Wie kann ich mich auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten?

    Glückwunsch – mit einer Einladung zum  Vorstellungsgespräch haben Sie die erste Hürde zum neuen Job bereits genommen. Zur Terminvereinbarung für ein persönliches Kennenlernen melden wir uns bei Ihnen. Zur Zeit finden die Gespräche per Video-Chat oder telefonisch statt.
    So gehen Sie perfekt vorbereitet ins Vorstellungsgespräch:

    • Schauen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen noch einmal genau durch, besonders den Lebenslauf
    • Machen Sie sich ihre persönlichen Stärken und Schwächen bewusst, gerne auch schriftlich in Stichworten
    • Keine Frage: Sie sollten auch über die WISAG und deren Angebotsspektrum Bescheid wissen.
    • Überlegen Sie sich, welche Fragen Sie uns zu Ihrer Stelle und zum Unternehmen stellen möchten
    • Machen Sie sich Gedanken über Ihre Gehaltsvorstellungen
  • Sind meine Daten bei der WISAG gut geschützt?

    Selbstverständlich ist unser Bewerbungsprozess in Sachen Datenschutz zu 100% DSGVO-konform. Die Sicherheit Ihrer Daten wird bei uns ständig überwacht und nicht mehr benötigte Daten werden fristgerecht gelöscht.

Top Arbeitgeber 2021, FOCUS-BUSINESS
Top Arbeitgeber 2020

Laut FOCUS-BUSINESS ist die WISAG einer der attraktivsten Arbeitgeber Deutschlands.

Von Mitarbeitern empfohlen, höchsten Gütesiegel von kununu
Von Mitarbeitern empfohlen

Auf der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu wurde die WISAG mit dem höchsten Gütesiegel ausgezeichnet.

Auszeichnung von kununu, OPEN COMPANY
Authentisch, offen, selbstkritisch

Kommunikation auf Augenhöhe und die kritische Auseinandersetzung mit unseren Qualitäten als Arbeitgeber machen uns zur kununu OPEN COMPANY.

Offene Stellen

Finden Sie eine Stelle, die zu Ihnen passt und bewerben Sie sich online.

Zu den offenen Stellen

Ihr Einstieg bei WISAG

Ab dem ersten Tag auf Erfolgskurs: So kommen Sie gut bei uns an.

Jetzt mehr erfahren